Finden Sie hier interessante Physiotherapie-Bücher und über die Traditionelle Chinesische Medizin
Da sich immer mehr Physiotherapeuten und Osteopathen für die Traditionelle Chinesische Medizin interessieren und TCM Therapeuten verstärkt Osteopathie oder Physiotherapie in die Behandlung ihrer Klienten einbringen, haben wir Ihnen heute eine Liste mit interessanten Büchern zu den Themen Physiotherapie, Osteopathie sowie Traditionelle Chinesische Medizin zusammengestellt:
Irnich, Leitfaden Triggerpunkte
[divider][/divider]
Travell/Simons, Handbuch der Muskel-Triggerpunkte Band 1 und Band 2
[divider][/divider]
Travell/Simons, Flipchart Triggerpunkte
[divider][/divider]
[divider][/divider]
Finando/Finando, Triggerpunkt-Therapie
[divider][/divider]
[divider][/divider]
Hecker/Steveling/Peuker,Taschenatlas Akupunktur und Triggerpunkte
[divider][/divider]
Pöntinen/Gleditsch/Pothmann, Triggerpunkte und Triggermechanismen
[divider][/divider]
Stric/Rarreck/Zhang, TCM in der Sportmedizin
[divider][/divider]
Barral, Manuelle Thermodiagnose
[divider][/divider]
Schleip/Findley/Chaitow/Huijing, Fascia: The Tensional Network of the Human Body
[divider][/divider]
Ans Herz legen möchten wir Ihnen das Seminar von Dan Bensky und Charles Chace zum Thema: Engaging Vitality – Mit dem Qi in Kontakt treten
wann: Teil 1: 28.-30. Juni 2013 | Teil 2: 13.-15. Sept. 2013
Fr u. Sa 10 – 18 Uhr | So 9 – 15 Uhr
wo: EIOM, Leonrodstr. 58, 80636 München