Extremitäten – ICF-basierte Manuelle Therapie
inklusive DVD mit über 300 Filmen. Mit Plus im Web.
- Verlag: Elsevier Verlag
- ISBN: 9783437587504
- 2011, 698 Seiten
70,00 €
inkl. 7 % MwSt. plus Versandkosten
Lieferzeit: ca. 1 - 3 Tage
Beschreibung
Der neue akademische Standard für die manuelle Therapie der Extremitäten:
Das Buch Extremitäten ist ein reich illustriertes Lehrbuch und Nachschlagewerk und erklärt praxisnah Details und Hintergründe der modernen Manualtherapie und Physiotherapie. Egmond und Schuitemaker liefern ein gut lesbares Werk und ist die evidenzbasierte Herangehensweise an Therapie, Technik und Rehabilitation und lehnt sich an den Richtlinien der internationalen Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF) an.
Der Mensch steht hierbei immer im Mittelpunkt. Extremitäten gibt ein klassisches Verständnis der Manuellen Therapie und zeigt umfangreich und detailliert manualtherapeutische Untersuchungs- und Behandlungstechniken bis hin zur Manipulation. Es wird einzigartig demonstriert, wie der Physiotherapeut bzw. der Manualtherapeut den Patienten aktiv in seinem Genesungsprozess integrieren kann. Mit Hilfe von rund 670 Abbildungen und hervorgehobenen Technikkästen werden Griffe und Techniken anschaulich und nachvollziehbar. Das Buch enthält Exkurs- und Fallbeispielkästen und liefert damit den Bezug zur Praxis. Unterstützt wird der Lernerfolg durch die beiliegende DVD-ROM, in der die Autoren in über 300 Kurzfilmen (6 Stunden Filmmaterial) strukturiert und anwendergenau therapeutisches Vorgehen, Techniken und Selbstmanagement demonstrieren und erklären.
Mit dem Code im Buch haben Sie ab Aktivierung 12 Monate kostenlosen Online-Zugriff auf den Buchinhalt und auf die Abbildungen.
Aus dem Inhalt:
1 Theoretische Aspekte der Manuellen Therapie
2 Die manualtherapeutische Untersuchung
3 Die manualtherapeutische Behandlung
4 Clinical Reasoning in der Manuellen Therapie
5 Methodologische Aspekte der Manuellen Therapie
6 Biomechanik der Manuellen Therapie
7 Handgelenk und Hand
8 Ellenbogen
9 Schulter
10 Knöchel und Fuß
11 Knie
12 Hüfte
13 Niedrigschwellige funktionelle Übungen
Übersetzt aus dem Niederländischen von Markus Vieten.
Vieten ist Arzt und arbeitet als freier Medizinjournalist.
Autor