A. Prentner

Heilpflanzen der traditionellen europäischen Medizin

Wirkung und Anwendung nach häufigen Indikationen.

  • Verlag: Springer
  • ISBN: 9783662537237
  • 2017, 450 Seiten

49,99 

Lieferzeit: vergriffen, Neuauflage angekündigt

Beschreibung

Dieses Buch widmet sich umfassend und anschaulich dem Einsatz von heimischen Pflanzen zur Therapie und Prävention von häufigen Krankheitsbildern.
Ein kurzer Grundlagenteil führt dabei zu Beginn in die TEM mit ihrem breit gefassten Verständnis von Gesundheit sowie mit einer allgemeinen Anleitung zur Zubereitungen von Heilpflanzen in das Thema ein.
Der weitaus größere Teil bietet eine gute Übersicht zur Wirkung und Anwendung von heimischen Heilpflanzen geordnet nach verschiedenen Organsystemen.
Zu den einzelnen Krankheitsbildern und häufigen Indikationen werden heimische Heilpflanzen in Wort und Bild mit ihrer Wirkung, Anwendung und Zubereitungsmöglichkeit vorgestellt.
Die Phytotherapie hatte im jahrhundertealten Wissen der traditionellen europäischen Medizin (TEM) immer einen hohen Stellenwert.
Das praxisnahe Buch wendet sich an Ärzte und Pharmazeuten, die sich mit der traditionellen europäischen Medizin beschäftigen sowie an alle an dem Thema Interessierten.
Mit 188 Farbabbildungen und 246 Farbtabellen.

Aus dem Inhalt:
I. Grundlagen.

  • 1. Begriffserklärung.
  • 2. Zubereitung von Heilpflanzen.
  • 3. Signaturenlehre.

II. Heilpflanzen.

  • 4. Herz, Kreislauf und Gefäße.
  • 5. Magen, Darm.
  • 6. Leber, Galle.
  • 7. Niere, Blase, Prostata.
  • 8. Atemwege.
  • 9. Immunsystem.
  • 10. Nerven-Sinnes-System.
  • 11. Entschlacken.
  • 12. Gelenke.

Autor

A. Prentner

A. Prentner

Mag. pharm. Dr. Angelika Prentner Studium der Pharmazie an der Karl Franzens Universität Graz. Doktorat über Bewusstseinsverändernde Pflanzen in Südamerika und Mexiko, Institut für Pharmakognosie, Karl Franzens Universität Graz. Postdoc an der Universität in Bern, Department of Clinical Research, Bereich ethnopharmakologische Arzneipflanzenforschung. Diverse Forschungsaufenthalte im Chaco-Gebiet Südamerikas, u.a. bei den…

Bewertungen (0)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreiben Sie die erste Bewertung für „Heilpflanzen der traditionellen europäischen Medizin“