Homöopathischer Ratgeber 1: Reisen mit Homöopathie
Bd. 1 Tropenkrankheiten
- Verlag: Lage & Roy
- ISBN: 9783929108774
- 16. Aufl. 2017, 168 Seiten
13,50 €
inkl. 7 % MwSt. plus Versandkosten
Lieferzeit: ca. 1 - 3 Tage
Beschreibung
Reisen mit Homöopathie ist der richtige Begleiter für Ihre Fernreise,
das nächste Trekking- oder Tauch-Abenteuer, eine anstehende Geschäftsreise und für jeden Ausflug.
Eine kurze Einführung in die Homöopathie und die bewährten homöopathischen Schutzmöglichkeiten, klare Anwendungshinweise, Bezugsquellen für die Mittel sowie Hinweise auf Prophylaxe-Therapeuten, die Ihnen zur Seite stehen können, das differenzierte Stichwortverzeichnis – geordnet nach den homöopathischen Mitteln und nach Art der Beschwerden – ermöglichen ein schnelles Auffinden und machen den überaus praktischen Wert dieses handlichen Reisebegleiters aus. Daneben geben Ihnen die beiden Auoren, praktizierende Homöopathen, auch viele praktische Tipps, wie Sie sich im Reiseland richtig ernähren, vor Insekten, Ungeziefer und Schlangen schützen und sich auch im Krankheitsfall selbst behandeln können.
Dieser handliche Ratgeber für Reisen gibt Tipps bei vielen gesundheitlichen Problemen, die während einer Reise auftreten können.
Der Bereich Tropenreisen wird besonders ausführlich behandelt:
Vorbereitungsmaßnahmen für Ihre Reise, die Zusammenstellung Ihrer homöopathischen Reiseapotheke, Cholera und Malaria, Behandlung von Tropenkrankheiten, Ernährungsratschläge für tropische Länder.
Alle Themen sind kurz und bündig geschildert.
Die homöopathische Prophylaxe, die sich seit langem bewährt hat,
bietet einen sicheren und sanften Schutz, frei von Nebenwirkungen und gesundheitlichen Beeinträchtigungen.
Weiteres aus dem Inhalt:
Schutz und Behandlung von Reise- und Tropenkrankheiten
Durchfallerkrankungen,
Schutz vor Insekten,
FSME und Borreliose,
Schlangenbiß, Reiseübelkeit,
Jetlag,
Flieger- und Seekrankheit,
Vergiftungen,
Durchfall durch verdorbenes Wasser,
Höhenkrankheit,
giftige Pflanzen,
Schlangenbisse,
Sonnenstich,
Schutz vor Gehirnhautentzündung
und Borreliose nach Zeckenbiß.
Seit 1983 bewährt!
Auch in englischer Sprache erhältlich und als praktisches E-Book für unterwegs.
Autor