NAP – Physiotherapie bei neuroorthopädischen Symptomen
Reihe Physiofachbuch
- ISBN: 9783132413641
- 2. Aufl. 2018, 320 Seiten
59,99 €
inkl. 7% MwSt. plus Versandkosten
Lieferzeit: erscheint lt. Verlag im Herbst 2018, Bestellung wird vorgemerkt
Beschreibung
Das NAP-Konzept ist ein neues und aufstrebendes Konzeptin der Physiotherapie zur Förderung von motorischen Strategien im Alltag.
In diesem Fachbuch, herausgegeben von Renata Horst, ist zum ersten Mal die Vorgehensweise bei einer Patientenbehandlung anhand des NAP-Konzeptes dargestellt.
Mehrere Fallbeispiele veranschaulichen die Umsetzung des Konzepts in die Therapie.
Anwendung findet das Konzept bei neurologischen Erkrankungen:
-Pathologien: Schlaganfall, Multiple Sklerose, Schädelhirntrauma, Parkinson
- Symptomkomplexe: Spastizität, Ataxie, Akinese, Rigor, Tremor, Verlust der posturalen Kontrolle, Gleichgewichtsstörungen.
Bei orthopädischen Erkrankungen:
- Pathologien: Bandscheibendegeneration, Gelenk-, Muskel-, Bandverletzungen und Entzündungen, Frakturen
- Symptomkomplexe: Schwindel, Tinnitus, Migräne, Gelenkinstabilitäten und -einschränkungen, Gangstörungen, ausstrahlende Schmerzen und Missempfindungen.
Anhand von zahlreichen Fallbeispielen und Fotos lernen Sie, welche Möglichkeiten N.A.P. bietet.
Autor
Bewertungen (0)
Du musst dich anmelden um eine Bewertung abzugeben.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen