Physiofachbuch – Lehren und Lernen in der Physiotherapie
Physiofachbuch
- Verlag: Thieme Verlag
- ISBN: 9783131469410
- 2012, 323 Seiten
81,99 €
inkl. 19 % MwSt. plus Versandkosten
Lieferzeit: ca. 1 - 3 Tage
Beschreibung
Physiofachbuch – Lehren und Lernen in der Physiotherapie, ist das erste auf die Physiotherapieausbildung zugeschnittene Buch, über das sich auch Berufseinsteiger und Therapeuten freuen werden. Es ermöglicht Ihnen, Theorie und Praxis des CR zu verstehen.
Beate Klemme hat zusammen mit weiteren Autoren ein Buch geschrieben, welches unverzichtbar für Lehrer ist, die Physiotherapie zeitgemäß lehren und Therapeuten ausbilden und die sich im Sinne des biopsychosozialen Modells mit den Problemen ihrer Patienten auseinandersetzen. Sie erkennen die Bedeutung des CR für das physiotherapeutische Handeln, die Denk- und Entscheidungsprozesse, die ihm zugrunde liegen. Sie lernen die verschiedenen Formen des Clinical Reasoning kennen und unterscheiden. Das Buch geht auch speziell auf die Bedürfnisse der Lehrenden ein. Ihre Aufgabe ist es, Clinical-Reasoning-Prozesse bewusst zu machen und gezielt zu schulen. Konkrete Beispiele, meist aus dem Bereich der Therapie von Patienten mit Störungen am Bewegungssystem, beschreiben das Bewusstmachen und Verstehen von Denkprozessen und das Üben von Fertigkeiten.
Klemme zeigt, dass es viel Übung und Erfahrung bedarf, die Hypothesenbildung und die Denkprozesse des CR zu lehren und zu lernen. Physiofachbuch zeigt Ihnen, auf welche Weise Experten ihr Wissen in der Berufspraxis an Anfänger weitergeben und wie sich Expertenwissen durch die kollegiale Beratung im therapeutischen Team entwickeln kann.
Zur Kontrolle des Lernerfolges werden mögliche Prüfungsaufgaben geboten, mit denen im Rahmen des selbstorganisierten Lernens die Lernerfolgskontrolle durch den Lernenden selbst angewendet werden kann.
Autor
Bewertungen (0)
You must be <a href="https://www.naturmed.de/mein-konto/">logged in</a> to post a review.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.