Elektroakupunktur / Laserakupunktur
Bücher, DVDs zur Laserakupunktur und Lasertherapie
Elektro- und Laserakupunktur – moderne Anwendungen der traditionellen Akupunktur
In der modernen Komplementärmedizin gewinnen Elektro- und Laserakupunktur zunehmend an Bedeutung. Sie verbinden die jahrtausendealte Weisheit der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) mit innovativen technischen Verfahren. In unserem umfangreichen Sortiment finden Sie eine Vielzahl an Fachbüchern über Elektroakupunktur nach Voll (EAV) sowie zur Low-Level-Lasertherapie (LLLT) und deren praktischer Anwendung in der Akupunktur.
Laserakupunktur – Akupunktur ohne Nadeln
Laserakupunktur nutzt energiereiches, gebündeltes Licht zur Stimulation von Akupunkturpunkten. Dabei kommt häufig ein sogenannter Softlaser (Low-Level-Laser) zum Einsatz. Diese Methode ist vollkommen schmerzfrei und daher besonders für Kinder, schmerzempfindliche Personen und Tiere geeignet.
Ein Laser erzeugt Licht einer spezifischen Wellenlänge mit hoher Energiedichte. Dadurch lassen sich Akupunkturpunkte und Reflexzonen gezielt stimulieren. Diese Punkte stehen in engem Zusammenhang mit den Meridianen, den Energieleitbahnen des Körpers. Durch den gezielten Einsatz des Lasers kann der Energiefluss reguliert, Blockaden gelöst und ein harmonisches Gleichgewicht zwischen Yin und Yang wiederhergestellt werden.
Typische Anwendungsgebiete der Laserakupunktur sind:
– Chronische und akute Schmerzen
– Gelenk- und Muskelbeschwerden
– Migräne
– Wundheilungsstörungen
– Immunmodulation
– Kinderbehandlungen und tiermedizinische Anwendungen
Ein besonderes Augenmerk verdient das Praxisbuch „Laserakupunktur“ von Weber/Kreisel, das anschaulich und praxisnah den therapeutischen Einsatz dieser Methode beschreibt.
Elektroakupunktur nach Voll (EAV) – energetische Diagnostik und Regulation
Die Elektroakupunktur nach Dr. Reinhold Voll ist ein diagnostisches und therapeutisches Verfahren, das auf den Grundlagen der klassischen Akupunktur basiert. Mit Hilfe eines Messgeräts wird der energetische Zustand verschiedener Akupunkturpunkte bestimmt – insbesondere an Händen und Füßen. So lassen sich energetische Ungleichgewichte aufspüren, die häufig schon bestehen, bevor sich eine Krankheit manifestiert.
Ein zentrales Element der EAV ist die Möglichkeit, Medikamente, Homöopathika oder Nahrungsergänzungsmittel mittels Resonanztest auf ihre Verträglichkeit und Wirksamkeit für den jeweiligen Patienten individuell zu testen. Damit kann eine gezielte, patientenspezifische Therapie erfolgen.
Zu den Stärken der EAV gehören:
– Früherkennung energetischer Dysbalancen
– Testung individueller Arzneimittelverträglichkeit
– Ursachenfindung bei chronischen Beschwerden
– Unterstützung bei der Regulation des Energiehaushalts
Ganzheitlicher Ansatz für Mensch und Tier
Ob zur Regulation des Energieflusses, zur Schmerzlinderung oder zur Unterstützung der körpereigenen Heilungsprozesse – sowohl die Laser- als auch die Elektroakupunktur stehen für sanfte, tiefgreifende Therapieansätze, die sich hervorragend mit anderen naturheilkundlichen Verfahren kombinieren lassen.
Auch in der Veterinärmedizin findet die schmerzfreie Laserakupunktur zunehmenden Einsatz. Tiere sprechen besonders gut auf die sanfte Stimulation durch Licht an, vor allem bei Gelenkbeschwerden oder bei verhaltensbedingten Störungen.
Ob Sie Therapeut:in, Mediziner:in oder interessierte:r Laie sind – bei uns finden Sie fundiertes Wissen für Praxis und Ausbildung. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und unserem spezialisierten Sortiment im Bereich der Komplementärmedizin.