https://www.naturmed.de/buch-autor/meng-a/
Meng ist Facharzt für Neurologie und Psychatrie. Gymnasium in Beijing, maturierte in Horn/Nö. Promotion 1975 an der Med.-Uni Wien, anschließend Turnus, Facharztausbildung an der Wiener Poliklinik, am Neurologischen Krankenhaus – Maria Theresien Schlössel und am Krankenhaus Lainz Wien. Leitete 1983-2005 die Schmerz-Akupunktur-TCM Ambulanz im Krankenhaus Lainz Wien. Seit 1972 mitarbeiter des Ludwig Boltzmann Instituts für Akupunktur jetzt J.Bischko Institut für Akupunktur. Leiter des Österreichischen Gesellschaft für Akupunktur. Vice Chairman of Speciality Committee of TCM Psychology of World Federation of Chinese Medicine Society. Seit 1975 mehrere Studienreisen und Aufenthalte in China und Twain, an den Universitäten und Kliniken für TCM in Shangai und Peking. Autor mehrerer Fachbücher und Vortragender zum Thema Akupunktur, Tuina, TCM in Prävention und Therapie, im Kaiserin Elisabeth Spital Wien, PhysioAustra/Wien, Fachhochschule Campus in Wien, LICCM/BaselundFBZ/Hamburg etc. Lehrgänge für Akupunktur.
Er veröffentlichte u.a.:
Dieses praxisorientierte Tuina-Lehrbuch von Dr. Meng von MVS bietet einen umfassenden Einstieg in Theorie und Praxis der Tuina-Therapie. Die theoretischen Grundlagen werden dem westlich ausgebildeten Therapeuten verständlich und anschaulich vermittelt. Für die praktische Umsetzung findet er detaillierte Anleitungen. Mit Therapiekonzepten für die wichtigsten klinischen Indikationen, u. a. für die Behandlung von psychosomatischen Krankheiten, rheumatischen Krankheitsbildern, für die Behandlung von Schmerzpatienten, Kindern und Sportlern, sowie Shaolin-Massage, Ohrreflexzonenmassage, Kindermassage, Moxibustion und Schröpfbehandlung sowie die komplette Beschreibung aller Meridianpunkte mit umfangreichem Bildmaterial. Das Lehrbuch ist klar strukturiert. Zahlreiche Abbildungen veranschaulichen die leicht nachvollziehbaren manuellen Grifftechniken. Das Lehrbuch mit zahlreichen praktischen Tuina-Anleitungen – der ideale Begleiter für Tuina-Therapie.
Meridiantafel für die Chin. Massage, Tuinatherapie, Akupressur
Die erste übersichtliche mehrfarbige Wandtafel für die Akupressur! Die Tuinatherapie ist eine in vielen Fachkliniken beliebte Zusatzmethode der Physiotherapie. Der Laie kann unter Anleitung von ausgebildeten Ärzten, Physiotherapeuten und Masseuren diese Methode der Akupressur für die aktive Gesundheitspflege verwenden. Zur Erleichterung bereits vorhandener Beschwerden hat sich die Akupressur bestens bewährt. Die übersichtliche Tafel ist eine große Hilfe für die Auffindung der Reflexpunkte, welche in den Seminaren und Fachbüchern immer wieder genannt werden und ist somit auch eine wichtige und wertvolle Ergänzung zu der einschlägigen Fachliteratur.
Spezialist für Fachbücher aus Akupunktur, Traditioneller Chinesischer Medizin, Qigong, Naturheilverfahren, Homöopathie und Physiotherapie. Jährlich auf vielen, wichtigen Kongressen wie der TCM-Kongress in Rothenburg, dem ASA-Kongress und dem Tao-Kongress in Österreich vertreten. Seit Jahren Verlagsleiter eines Verlages für TCM, Akupunktur und Homöopathie.