
Internist, Naturheilverfahren, Akupunktur, Chinesische Medizin. Schon während des Studiums der Humanmedizin in München und Göttingen seit 1982 umfassende Ausbildung in Akupunktur bei verschiedenen Fachgesellschaften, in Chinesischer Medizin bei der Societas Medicinae Sinensis (SMS) und China. Facharztausbildung 1986-1993. 1995 Studienaufenthalt in Hangzhou (VR China), seither regelmäßige Studienaufenthalte in China (Hangzhou, Chengdu u.a). Certified Physician of Chinese Medicine (CPC der SMS und UWH).Seit 1997 Dozent für Akupunktur und Chinesische Medizin bei ärztlichen Fachgesellschaften (SMS und andere), Ärztekammern und als Gastdozent an Universitäten. 2002 bis 2008 Präsident der Societas Medicinae Sinensis (SMS), Internationale Gesellschaft für Chinesische Medizin mit Sitz in München. Prüfer, Fachberater und Weiterbildungsermächtigter für Akupunktur der Bayrischen Landesärztekammer. Zahlreiche wissenschaftliche Veröffentlichungen u. a. zur Behandlung von Heuschnupfen mit Chinesischer Medizin, zu Knieschmerzen, Kopfschmerzen. Buchpublikationen zur Tuina, Behandlung von Augenkrankheiten mit TCM, Chinesische Rezepturlehre.
Werke:
Fan/Hummelsberger/Wislsperger, Tuina
Hummelsberger/Kirschbaum/Al-Khafaji, Darmerkrankungen in der TCM-Praxisreihe
Co-Autor, Leitfaden Chinesische Medizin
Hummelsberger/Qi, Diabetesbehandlung mit chinesischer Medizin
Herausgeber mit Stefan Englert der Praxisreihe Chinesische Medizin bei Müller & Steinicke:
Band 1: Morbus Crohn
Band 2: Menopause
Spezialist für Fachbücher aus Akupunktur, Traditioneller Chinesischer Medizin, Qigong, Naturheilverfahren, Homöopathie und Physiotherapie. Jährlich auf vielen, wichtigen Kongressen wie der TCM-Kongress in Rothenburg, dem ASA-Kongress und dem Tao-Kongress in Österreich vertreten. Seit Jahren Verlagsleiter eines Verlages für TCM, Akupunktur und Homöopathie.