Jahrgang 1963, verheiratet, 1 Sohn
- Studium und Promotion an der Ludwig-Maximilian-Universität München
- klinische Ausbildung zum praktischen Arzt mit innerer Medizin, Kinderheilkunde und Gynäkologie als Schwerpunkt
- 1991 gynäkologisch-andrologische Dissertation mit dem Thema: „Intrauterine versus intravercervikale Insemination in der Behandlung der männlichen und weiblichen Sterilität.“
- seit Mitter der achtziger Jahre intensives Studium der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM)
- 1993 vierteljähriger Studienaufenthalt am College of Traditional Chinese Medicine, Chengdu, Sichuan, China
- in den 90er Jahren Dozent der SMS – Internationale Gesellschaft für chinesische Medizin
- Gründung des Privatinstituts für „Angewandte Moderne TCM“ (AMTCM) im Jahr 2000
- aktive Vortragstätigkeit in ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz
- Gesundheitstrainer in Österreich und Deutschland
- Mitglied im Zentralverband homöopathischer Ärzte (DZV), Internationale Gesellschaft für TCM (SMS), Deutsche Gesellschaft für Präventivmedizin (DGpM), Forum Orthomolekularmedizin (FOM), International board of Clinical Metal Toxicology (IBCMT), Zentralverband Ärzte für Erfahrungsmedizin udn Naturheilverfahren (ZAEN)
- seit 1993 niedergelassen in eigener privatärztlicher Naturheilkunde-Praxis
Zusatzbezeichnungen der Ärztekammer:
- Praktischer Arzt
- Akupunktur
- Naturheilverfahren
- Klassische Homöopathie
Seine Werke sind:
Kneißl, Impfratgeber aus ganzheitlicher Sicht
Kneißl, Das sanfte Gesundheitsbuch für Frauen
Kneißl, Damit mein Kind gesund bleibt
Spezialist für Fachbücher aus Akupunktur, Traditioneller Chinesischer Medizin, Qigong, Naturheilverfahren, Homöopathie und Physiotherapie. Jährlich auf vielen, wichtigen Kongressen wie der TCM-Kongress in Rothenburg, dem ASA-Kongress und dem Tao-Kongress in Österreich vertreten. Seit Jahren Verlagsleiter eines Verlages für TCM, Akupunktur und Homöopathie.