Morbus Crohn Behandlung mit Immunsuppressiva
Ein Fallbeispiel aus Sicht der chinesischen Medizin Bei der schulmedizinischen Behandlung von Autoimmunerkrankungen kommen häufig Immunsuppressiva zum Einsatz. Sie unterdrücken die überschießende, das körpereigene Gewebe schädigende Aktivität des Immunsystems. Auf diese Weise hemmen sie das Fortschreiten der Erkrankung. Die unerwünschten Wirkungen, die bei der Behandlung einer 19-jährigen Morbus Crohn Patientin auftraten, zeigen, dass aus Sicht […]