Homöopathische Essenzen in der Kinderheilkunde
Das Wesen der 250 wichtigsten Kindermittel
- Verlag: Narayana Verlag
 - ISBN: 9783941706873
 - 2012, 280 Seiten
 
39,00 €
						inkl. MwSt.
							plus Versandkosten
				
Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
    
Lieferzeit: ca. 1 - 3 Tage
Beschreibung
Eine der besten Arzneimittellehren für Kinder  unübertroffen in Kürze und klinisch fundiertem Wissen.
Dr. Didier Grandgeorge ist einer der erfahrensten homöopathischen Kinderärzte und bekannt für seine originelle, kurze und treffende Darstellung neuer und altbewährter Mittel. Er findet auch bei schweren Akutsituationen gekonnt das richtige Mittel und löst Fälle, an denen viele verzweifelt wären.
Er ist einer der ganz wenigen Homöopathen weltweit, der aus dem Studium geheilter Fälle auch bislang unbekannte, aber entscheidende Essenzen vieler Arzneimittel destilliert hat (z. B. Urtica urens Trauer um den verstorbenen Vater oder Hura brasiliensis Trauer um ein verstorbenes Kind).
In diesem Werk, das sich an praktizierende Homöopathen ebenso wie an das breite Publikum wendet, stellt Didier Grandgeorge den Zusammenhang zwischen körperlichen Leiden und unbewussten Problemstellungen her. Indem er uns das Wesen von 250 homöopathischen Mitteln näherbringt, schenkt er uns den Schlüssel zu unserem Unterbewusststein.
Bereits in der Überschrift vermag Grandgeorge das Mittel auf den Punkt zu bringen: Gelsemium  gelähmt vor Aufregung, Calcium fluoricum  der Geiz, Asa foetida  die umgedrehte Peristaltik, Moschus  die Verleumdung, Selenium  das vorzeitige Altern, Fluoricum acidum  Liebe ohne Verantwortung und China  die Anämie.
Die erste Ausgabe wurde vor etwa 15 Jahren veröffentlicht.
Das Buch erzielte einen großen Erfolg in Frankreich und im Ausland und wurde in neun Sprachen übersetzt. Seitdem studiert Didier Grandgeorge, unterstützt von seinem Team, unermüdlich weiter die homöopathische Materia medica, um das Wesen neuer Mittel durch die Synthese ihrer zahlreichen Symptome, die sich aus den Arzneimittelprüfungen ergeben haben, herauszuarbeiten.
In diese neue und um mehr als 70 Mittel erweiterte Ausgabe flossen alle neuen Erkenntnisse aus den vielen fruchtbaren, am Bett der Kranken verbrachten Jahren. Viele der Mittel werden anhand zahlreicher Fallbeispiele erläutert.
Auch weniger bekannte, jedoch bei Kindern sehr bewährte Mittel werden treffend in ihrer Essenz beschrieben  wie zum Beispiel:
Abrotanum  der Vampir
Aconitum lycoctonum  Lymphknotenschwellung
Agraphis nutans  adenoide Wucherungen
Aralia racemosa  Geborenwerden bedeutet zu atmen
Blatta orientalis  Milbenallergie
Cobaltum  Risse im letzten Moment
Coca  den Gipfel erklimmen
Iboga  seinen Körper verlassen
Justicia  wenn der Schnupfen zur Bronchitis wird
Melilotus  die Hölle, das sind die anderen
Oleander  krustiges Ekzem
Santoninum  der Farbenblinde
Yerba santa  akuter Asthmaanfall
Ornithogalum umbellatum  Pylorusstenose.
Autor
					
				

