https://www.naturmed.de/buch-autor/birgit-gnadl/
Klassische Homöopathie für Rinder

geboren und aufgewachsen in Feldwies am Chiemsee, verheiratet mit einem Landwirt, zwei Kinder.
Birgit Gnadl,
Tierheilpraktikerin, Buchautorin, private landwirtschaftliche Beraterin und Dozentin für Klassische Homöopathie mit Fachrichtung „Milchvieh“, bewirtschaftet zusammen mit ihrem Mann und den beiden Kindern einen Bio-Milchviehbetrieb im Chiemgau.
Seit 1995 Fachvorträge, Gründung und Betreuung der Laien-Arbeit:
• Arbeitskreis „Homöopathie für Rinder“ in verschiedenen Landwirt-schaftsämtern;
• Dozentin der Seminare „Homöopathie beim Milchvieh“;
• Vorträge an Universitäten, Landwirtschaftsschulen, Veterinärämtern, Bioverbänden, Landfrauenverbänden, Molkereien.
Mitglied im Ältesten Verband der Tierheilpraktiker Deutschlands sowie Mitglied im Prüfungsausschuss für Tierheilpraktiker.
Neuerscheinung: Mitte Dezember erschien die 4. Auflage des Buches Homöopathie für Rinder. Hier der Link zum Buch.
Birgit Gnadl ist Tierheilpraktikerin und Landwirtin. In ihrem Buch über die Klassische Homöopathie für Rinder beschreibt sie deren homöopathische Notfallbehandlung, ebenso wie Erkrankungen des Euters wie auch die Behandlung von Klauen- und Gelenkserkrankungen. Außerdem finden Sie Informationen über Kälberkrankheiten, Fruchtbarkeitsstörungen, Geburtshilfe und Stoffwechselerkrankungen. Auch Virus- und Infektionskrankheiten und Hinweise zur Konstitutionsbehandlung wurden berücksichtigt. Das Buch beinhaltet auch praktische Spickzettel für den Stall und eine gesonderte homöopathische Arzneimittellehre für die Behandung von Rindern. In unserem Blog finden Sie übrigens auch ein Interview mit Frau Gnadl über die Behandlung von Rindern mit klassischer Homöopathie. Frau Gnadl setzt sich für eine nachhaltige Landwirtschaft ein. Weitere Inhalte, die in dem Buch von Gnadl besprochen werden, sind Zoonosen (übertragbare Erkrankungen), Beiträge über Schmerzempfinden der Rinder, Blutschwitzen, ebenso wie die Behandlung von Impfschäden, Behandlung von Augenerkrankungen und verschiedene Therapien (Blutegel) beim Rind. Zusätzlich finden Sie einen Beitrag über die homöopathische Behandlung von Mutterkühen. Seit dem Erscheinen des Buches über die Klassische Homöopathie für Rinder hat sich das Buch als Standardwerk etabliert. Gemeinsam mit dem Buch von Frau Lamminger (Homöopathische Konstitutionstypen) bilden diese beiden Titel ein umfassende Grundlage für eine naturheilkundliche Behandlung von Rindern – ideal für alle Landwirte.