Eine gut ausgestattete Hausapotheke ist unerlässlich – gerade, wenn es darum geht, kleinere Beschwerden schnell und sicher zu behandeln. Neben naturheilkundlichen Mitteln sollten auch einige bewährte Medikamente griffbereit sein.
1. Schmerz- und Fiebermittel
-
Paracetamol: Für Kopfschmerzen, Fieber oder leichte Schmerzen. (Diese nur im absoluten Notfall geben)
-
Ibuprofen: Wirkt schmerzlindernd, fiebersenkend und entzündungshemmend. (Unterdrückt den Schmerz)
2. Mittel gegen Erkältungen
-
Nasensprays (salzhaltig): Helfen bei verstopfter Nase und trockenen Schleimhäuten.
-
Hustensäfte oder -pastillen: Lindern Reizhusten oder verschleimten Husten.
-
Halstabletten: Beruhigen gereizte Rachenpartien.
3. Magen-Darm-Helfer
-
Elektrolytlösungen: Bei Durchfall oder Flüssigkeitsverlust wichtig.
-
Mittel gegen Übelkeit: Für Reise- oder Reizhusten.
-
Laxanzien (Mild): Bei gelegentlicher Verstopfung.
4. Wundversorgung
-
Desinfektionsmittel: Für kleine Schnitte oder Kratzer.
-
Heilsalben und Pflaster: Unterstützen die Wundheilung und schützen vor Infektionen.
-
Sterile Mullkompressen: Für größere Wunden.
5. Allergien und Erste Hilfe
-
Antihistaminika: Bei allergischen Reaktionen oder Insektenstichen.
-
Kühlpacks: Bei Prellungen, Zerrungen oder Schwellungen.
-
Thermometer und Pflasterset: Für die schnelle Kontrolle und Versorgung.
Praktischer Tipp: Prüfe regelmäßig die Haltbarkeit deiner Medikamente und lagere sie trocken, lichtgeschützt und außerhalb der Reichweite von Kindern. Eine gut gepflegte Hausapotheke gibt Sicherheit und spart im Ernstfall wertvolle Zeit.