Eine gut ausgestattete Hausapotheke enthält nicht nur Verbandsmaterial und Medikamente, sondern auch praktische Hilfsmittel, die den Alltag erleichtern und bei kleinen Notfällen sofort helfen können. Dazu gehören Tools wie Zeckenkarte, Pinzette oder Thermometer – kleine Helfer, die oft den entscheidenden Unterschied machen.
1. Zeckenkarte / Zeckenzange
Zeckenbisse sind besonders in den Sommermonaten ein Thema. Eine Zeckenkarte oder -zange ermöglicht es, die Zecke schnell, sauber und vollständig zu entfernen – das senkt das Risiko von Infektionen wie Borreliose.
2. Pinzette
Eine feine Pinzette ist vielseitig einsetzbar: zum Entfernen von Splittern, Glasscherben oder Dornen. Ideal, um kleinere Fremdkörper sicher zu entfernen, bevor sie zu Entzündungen führen.
3. Thermometer
Fieber kann ein erstes Warnsignal für Infektionen oder andere Erkrankungen sein. Ein zuverlässiges Thermometer gehört deshalb in jede Hausapotheke. Digitale Thermometer sind besonders praktisch für Kinder.
4. Schnelltests und Messgeräte
-
Blutzuckermessgerät für Diabetiker:innen oder Menschen mit erhöhtem Risiko.
-
Pulsoximeter für die Kontrolle von Sauerstoffsättigung und Puls in besonderen Situationen.
-
Schnelltests (z. B. Schwangerschaftstest, Covid- oder Grippe-Test) für schnelle Orientierung.
5. Weitere praktische Helfer
-
Einmalhandschuhe: Schutz bei Wundversorgung oder beim Entfernen von Zecken.
-
Kühl- und Wärmepacks: Für Prellungen, Verstauchungen oder Verspannungen.
-
Notfall-Apps oder Checklisten: Schnell griffbereit für Erste-Hilfe-Maßnahmen.
💡 Tipp: Eine Hausapotheke lebt von Übersichtlichkeit. Lege die Tools so ab, dass du sie im Ernstfall sofort findest. Kleine Hilfsmittel wie Zeckenkarte oder Pinzette wirken unscheinbar, können aber großen Schaden verhindern.