Qualifizierte sich 1980 als B.A. Seit 1989 unterrichtet sie Akupunktur und chinesische Arzneimitteltherapie in Deutschland, Europa, Kanada und USA. 7 Jahre als Dozentin am International College of Orientale Medicine, East Grinstead, England tätig; sie bildete sich in der TCM bei Maciocia, Bensky, Kaptchuk und vielen anderen weiter. Mehrmonatige Studienaufenthalte in TCM-Krankenhäusern in Tianjin, Chengdu, Kunmin. Seit 30 Jahren führt sie eine eigene Praxis mit dem Schwerpunkt Krebs-, Darm- und gynäkologischen Erkrankungen. Gerade hat sie ihr letztes Buch über die Behandlung von Brustkrebs, zuvor Morbus Crohn und Colitis ulcerosa wie auch über Menopause und Klimakterium beim Verlag Müller & Steinicke fertiggestellt.
Ihre Werke:
Kirschbaum, Handbuch Zungendiagnostik,
Atlas of Chinese Tongue Diagnosis,
Die acht außerordentlichen Gefäße in der TCM
Kirschbaum/Noll, Stresskrankheiten (vergriffen)
Daiker/Kirschbaum, Die Heilkunst der Chinesen (vergriffen)
Kirschbaum/Englert/Scheid, Behandlung von Menopause-TCM-Praxisreihe Band 2
Kirschbaum, Behandlung von Brustkrebs mit Akupunktur-TCM-Praxisreihe Band 4
In diesem Buch geht es über die begleitende Behandlung von Brustkrebs mit Schul- und Chinesischer Medizin. Seit einiger Zeit arbeitete sie im Mammazentrum am Krankenhaus Jerusalem in Hamburg. Derzeit führt sie eine Studie unter Leitung der Charité Berlin durch, die die Wirksamkeit der Akupunktur hinsichtlich der Linderung der Nebenwirkungen in der Krebstherapie evaluieren soll. Durch die Unterstützung einer gemeinnützigen Stiftung war es ihr möglich, eine sehr große Anzahl von Brustkrebspatientinnen zu behandeln. Die Erkenntnisse und Erfahrungen aus dieser Arbeit sind u.a. in diesem Buch zusammengefasst.