Prof. Hans Georg Ross
Facharzt für Physiologie und Facharzt für Allgemeinmedizin.
Zusatzbezeichnung Akupunktur und Weiterbildungsbefugnis für Akupunktur der Ärztekammer Nordrhein.
Akupunktur- und TCM- Ausbildung bei der Deutschen Ärztegesellschaft für Akupunktur, an der Universität Witten/Herdecke, bei Prof. Ming Qing Zhu (Shenzhou Open University of TCM, Amsterdam), bei Dr. T. Yamamoto & Dr. R. Nogier (Ärzte-Forum für Akupunktur, Hamm) und bei Dr. H. McCann (Institute for Classical Asian Medicine, USA).
Fachbuchautor: H.-G. Ross & F. Sulistyo Winarto: Die Balance-Methode in der Akupunktur. Müller & Steinicke, 3. Aufl., München, 2013.
Bücher:
Practical Atlas of Tung´s Acupuncture von McCann, H./Ross, H.-G.
Die beiden Autoren haben während der letzten Jahre eine große Anzahl von Schmerzpatienten in ihrer Akupunktur-Praxis nach der Balance-Methode behandelt. Ihre dabei gesammelten Erfahrungen sind Gegenstand des Buches, das sie als eine Anleitung von Praktikern für Praktiker verstanden wissen wollen. Einen Anspruch auf Originalität im Sinne prinzipiell neuer Akupunktur-Strategien erheben die Autoren ebenso wenig wie sie sich einer bestimmten Schule verpflichtet fühlen. Ihr Ansatz ist experimentell und pragmatisch: Master Tung’s Acupuncture, Dr. Tan’s Balance Methode, Maciocias Korrespondenz-Methode, Dr. Chen’s Balance Method, Miriam Lee’s Buch über Master Tong’s Extrapunkte und andere Quellen waren Basis ihrer therapeutischen Bemühungen und der nachfolgenden kritischen Analyse. Die Balance-Methode, die die Autoren beschreiben, kombiniert klassische Regeln der Meridiantherapie zu einer Strategie der Schmerzbehandlung, die aus leicht verständlichen, logisch nachvollziehbaren und unmittelbar anwendbaren diagnostischen und therapeutischen Regeln besteht.
Im ersten Teil geben die Autoren eine Einführung in die Systeme der Balance-Methode.
Der Leser wird mit dem theoretischen Hintergrund der reziproken Interaktionen der Meridiane vertraut gemacht. Er erfährt, nach welchen klassischen Regeln ein von Schmerz betroffener Meridian durch andere Meridiane balanciert, d. h. therapiert werden kann.
Die Balance-Methode in der Akupunktur von Ross, H.-G./ Sulistyo Winarto, F.