Dr. Andrea A. Kaffka arbeitet seit über 20 Jahren mit Akupunktur und TCM. Sie ist Heilpraktikerin, Dozentin und Autorin zugleich. Frau Kaffka betreibt eine Praxis in München. Schwerpunktmäßig behandelt die Heilpraktikerin im Bereich Gynäkologie und Kinderwunsch, Innere Medizin als auch Hauterkrankungen.

Die Autorin hat Ratgeber wie „Wechseljahre Wandeljahre” und „Zu den Quellen der weiblichen Kraft” veröffentlicht, ist aber auch eine Mitautorin des Fachbuches „Chinesische Medizin bei Fertilitätsstörungen”.
Nach einer Akupunktur- sowie pharmakologischen Ausbildung, absolvierte sie eine TCM Ausbildung in China an der Zhejiang Universität. Ihr Arzneimittelstudium absolvierte sie bei Barbara Kirschbaum, Volker Scheid, Stephen Clavey und bei Prof. Wu Boping in China.
Ihre Bücher:
Wechseljahre – Wandlungsjahre von Kaffka, A.
Vor dem Hintergrund der fernöstlichen Heilkunde erläutert die Autorin ausführlich die Symptome und Veränderungsprozesse, die den Wechseljahren einhergehen. Die Chinesische Medizin verfügt auch hier über zahlreiche Möglichkeiten, Beschwerden individuell und wirkungsvoll zu behandeln sowie ihnen bereits frühzeitig entgegenzuwirken. Während der Wechseljahre richten sich die weiblichen Lebenskräfte naturgemäß mehr nach innen. Viele Frauen befreien sich in dieser Zeit von gesellschaftlichen Zwängen und oberflächlichen Schönheitsidealen. Häufig erleben sie ihre Sinnlichkeit, Sexualität und Lebensfreude auf einer neuen Ebene. Die Autorin entschlüsselt in ihrem Buch die körperlichen und seelisch-geistigen Botschaften der Wechseljahre. Diese zu verstehen bedeutet auch, sich der weiblichen Intuition und Körperweisheit zu öffnen.
Die chinesische Heilkunst für Frauen u.a. von Kaffka, A.
Frauenkörper – Körperweisheit
Andrea A. Kaffka verbindet in diesem Buch moderne westliche Medizin mit dem Wissen der alten Chinesen, um häufig vorkommende Frauenbeschwerden und Krankheiten in einem ganzheitlichen Kontext darzustellen. Vor diesem Hintergrund erschließen sich viele Zusammenhänge, die ermöglichen, eigene Beschwerden besser verstehen und einordnen zu können. Frauenheilkunde in der Chinesischen Medizin
• Kinderwunsch und Fertilitätsstörungen
• Übungen zur Stärkung der weiblichen Energien und Organe
• Thema Brustkrebs: Wissen gegen Angst
• Inspirierende Anregungen für einen fürsorglichen Umgang mit den eigenen weiblichen Qualitäten
Chinesische Medizin bei Fertilitätsstörungen von Noll, A.
Umfassendes Buch zur Therapie bei unerfülltem Kinderwunsch aus Sicht der chinesischen Medizin. Mit Anleitungen für Akupunktur, chinesische Phytotherapie, Diätetik, Tuina, Qigong. Therapeuten, die die Behandlung von unerfülltem Kinderwunsch in ihre Praxis integrieren möchten, liefert dieses Buch konkrete Anleitungen. In Grundlageninformationen über den weiblichen Zyklus und die Spermiogenese aus Sicht der chinesischen Medizin sind grundsätzlich spezielle Überlegungen zu Fertilitätsstörungen und unerfülltem Kinderwunsch eingebunden. Den Schwerpunkt bilden ausgewählte Indikationen und ihre Behandlung mit Akupunktur, chinesischer Phytotherapie, Diätetik, Tuina und Qigong. Nachvollziehbare Therapiekonzepte regen zur direkten Umsetzung an und nützliche Tipps helfen bei der Betreuung von Patienten mit psychosomatischen Problemen. Das Buch ist leider vergriffen.