Neuerscheinungen TCM-Bücher
hier eine Liste mit neuen Büchern zum TCM-Kongress in Rothenburg:

Noll, A./Ziegler, B.
TCM für 50+
Was ist besonders an der Behandlung von Patienten ab 50?
Patienten mittleren Alters suchen immer häufiger die TCM-Praxis auf. Daher haben international bekannte und erfahrene TCM-Therapeuten häufig auftretende Beschwerden und Therapiebeispiele zur Behandlung von Patienten in der zweiten Lebensphase zusammengestellt. Die dargestellten Therapievorschläge sind leicht umsetzbar und bieten eine solide Grundlage für die Umsetzung in der täglichen Praxis….
>>Hier geht es zum Buch TCM für 50+

Kirschbaum, B./ Englert, S./ Gabriel, C.
Behandlung von Menopause und klimakterischen Beschwerden
Kirschbaum, Englert und Gabriel befassen sich in dieser Zweitausgabe der „Praxisreihe TCM“ mit Klimakterischen Symptomen und dem Menopausensyndrom. Die Wechseljahre einer Frau werden zwar nicht als Krankheit bezeichnet, jedoch hat jede dritte Frau, die das 50ste Lebensjahr erreicht hat, starke Beschwerden wie z. B Schlafstörungen, Depressionen oder Libidoverlust. Diese Beschwerden beinträchtigen den Alltag dieser Frauen sehr und kann kaum ohne Behandlung mehr bewältigt werden. Barbara Kirschbaum, Stefan Englert und Christine Gabriel sind erfahrene Spezialisten in diesem Gebiet und stellen in diesem Praxisleitfaden Beschwerdebilder, östliche und westliche Diagnose, Therapiestrategien, bewährte Akupunkturkombinationen und chinesische Arzneirezepturen zur Behandlung der Menopause vor. Detaillierte Fallbeispiele zeigen Ihnen die Umsetzung im Praxisalltag….
>>Hier kommen Sie zum Buch Menopause

Chen, J.K./ Chen, T.T.
Chinesische Pharmakologie 2
Passend zu dem Buch von John und Tina Chen, Pharmakologie 1, über chinesische Arzneimittel erscheint nun Pharmakologie 2 mit 664 Rezepturen mit chinesischen Kräutern. Diese ist die umfangreichste Rezepturensammlung, die bislang außerhalb Chinas erschienen ist. Diese ist die umfangreichste Rezepturensammlung, die bislang außerhalb Chinas erschienen ist. Das zweifarbig gestaltete Buch bietet Ihnen ausführliche Rezepturbeschreibungen (pharmakologische Darstellung) und zahlreiche praxisrelevante Hinweise zur Verschreibung, Zubereitung aber auch Dosierung. Wechselwirkungen der Kräuter werden ebenso beschrieben….
>>Hier geht’s zum Buch Pharmakologie

Unschuld, P.U.
Antike Klassiker der Chinesischen Medizin
Huang Di Nei Jing Su Wen und Nan Jing markieren die literarischen Anfänge der zweitausendjährigen Geschichte der Chinesischen Medizin. Sie spiegeln das Bemühen wider, eine Heilkunst zu schaffen, die sich allein auf eine säkulare Naturgesetzlichkeit beruft. Menschliches Dasein ist demnach von Natur-Abläufen abhängig. Der Mensch ist nicht den Einwirkungen von Göttern, Ahnen-Geistern und Dämonen ausgeliefert. Existentielle Selbstbestimmung ist durch Befolgung der in den Yin-Yang- und Fünf-Phasen-Lehren erkennbaren Naturgesetze zu gewinnen. Damit entspricht das in diesen Schriften zum Ausdruck gebrachte Denken der Weltanschauung, die im östlichen Mittelmeerraum die europäischen Naturwissenschaften entstehen ließ. Die analytische Naturwissenschaft Europas fand in der relationistischen Naturwissenschaft Chinas ihren Gegenpol. Dieser Band bietet das Huangdi Nei Jing (Su Wen und Ling Shu) und Nan Jing (Nan Ching) in vollständiger deutscher Übersetzung und erlaubt somit einen umfassenden Einblick in die antike Denke und Argumentationssystematik….
>>Hier kommen Sie zum Buch Antike Klassiker

Traversier, R.
Westliche Pflanzen und ihre Wirkungen in der TCM
Die bebilderte Materia Medica über westlicher Heilpflanzen von Traversier beschreibt die Wirkungen und therapeutischen Anwendungen auf Basis der TCM. Über 140 der wichtigsten westlichen Heilpflanzen und ihre Wirkung werden hier beschrieben. Zu jeder Pflanze finden Sie ein Foto und eine Grafik….
>>Hier kommen Sie zum Buch Westliche Pflanzen und ihre Wirkungen

Wang Ju-Yi/ Robertson, J.
Praktische Meridiantheorie in der Chinesischen Medizin
Praktische Meridiantheorie in der Chinesischen Medizin zeigt, wie ein tieferes Verständnis der Beziehungen zwischen Organ- und Meridiantheorie zu einer präziseren Diagnose und besseren klinischen Resultaten führen kann. Im Gegensatz zu den meisten modernen Lehrbüchern, welche entweder die Organphysiologie darstellen oder die therapeutische Anwendung der Meridiane, zeigt dieses Buch die essentielle Beziehung zwischen den beiden….
>>Hier geht’s zum Buch Meridiantheorie
Bridges, L.
Gesichtsdiagnose in der chinesischen Medizin
Mit diesem Buch können Sie Ihren Blick schulen. Sie lernen, aus dem Gesicht und seinen besonderen Merkmalen auf das Leben, auf Konstitution und Gesundheitszustand Ihres Patienten zu schließen….
>>Hier kommen Sie zum Buch Gesichtsdiagnose

Banerjee, P./ Captain, C.
Common Laboratory Tests Used by TCM Practitioners
Traditional Chinese Medicine (TCM) practitioners need to have an understanding of Western medical testing to recognize when laboratory tests are required and to interpret test results that are brought to them by patients. This book is an essential reference for the TCM classroom and clinic that teaches how to use and understand conventional lab testing in the treatment and referral of patients….
>>Here you come to the book Common Laboratory Tests

Adkins, P.
Facial Enhancement Acupuncture
Based on Five Elements theory, this practical, fully illustrated guide to performing facial enhancement acupuncture (also known as cosmetic acupuncture, facial revitalisation or facial rejuvenation acupuncture) shows in detail the acupuncture points, techniques and equipment used in this procedure….
>>Click here to the book Facial Enhancement Acupuncture

Twicken, D.
The Divergent Channels – Jing Bie
Dr. Twicken combines Chinese and Taoist medical philosophy, theories and principles to show that the Divergent Channels, which are rooted in the Su Wen and Ling Shu, and are an important aspect of the clinical practice of acupunture. Dr. Twicken assists the practitioners to draw out the channels and shows how this miscellaneous channel system can be used in any acupunture season….
>>Click here to the book Jing Bie
Twicken, D.
Eight Extraordinary Channels – Qi Jing Ba Mai
The Eight Extraordinary channels are amongst the most interesting and clinically important aspects of Chinese medicine and Qigong. This book introduces the theory behind the channels, explains their clinical applications, and explores their psycho-emotional and spiritual qualities….
>>Here you come to the book Qi Jing Ba Mai
McCann, H./Ross, H.-G.
Practical Atlas of Tung´s Acupuncture
This book presents a complete overview of Master Tung’s Acupuncture – a system that has become increasingly popular during recent years due to its high efficacy and concise theoretical concepts….
>>Click here to the book Atlas of Tung’s Acupuncture