- In Prag geboren
- Lebt seit 1980 in Deutschland
- Kunsthistorikerin, Qigong-Lehrerin, Mutter von sieben Kindern
- 1985-1987 Qigong-Ausbildung bei Josefine Zöller
- Seit 1987 Ausbilderin
- Ihre Lehrer: Meisterin Ma Hui Wen, Meister Wang Yu, Meisterin Jiang Xue Ying, Großmeister Liu Han Wen, Prof. Ding Hongyu, Prof. Cong Yongchun und Prof. Lin Zhongpen.
- Seit 1996 Leiterin des „Qigong Weg“, Zentrum für energetische Arbeit, Lehr- und Forschungszentrum für Chan Mi Gong in Markt Berolzheim.
- 1. Vorsitzende des Deutschen Dachverbands für Qigong und Taijiquan., Mitglied des Beirats für Forschung und Dokumentation der Deutschen Qigong-Gesellschaft e.V. und des Ausbildungsbeirats der ChanMi Gong-Gesellschaft e.V.
- Seit 2006 Ehrenmitglied der Deutschen Qigong-Gesellschaft e.V.
- Schrieb 20 wissenschaftliche Arbeiten auf dem Gebiet der Kunstgeschichte, eine ganze Reihe von Artikeln und Büchern über Qigong und produzierte dazu auch CDs und Kassetten
- Unterrichtet im In- und Ausland vor allem ihre Spezialgebiete: Qigong zur Geburtsvorbereitung, Qigong mit Kindern, Chan Mi Gong und therapeutisches Qigong.
- Schwerpunkt ihrer Forschungstätigkeit ist der geistige Hintergrund östlicher Meditationsübungen und seine überraschende Nähe zum christlichen Denken.
Ihre Werke:
Zuzana Sebkova-Thaller – Der Maulwurf kommt ans Tageslicht
Zuzana Sebkova-Thaller – Wurm im Apfel und andere Erzählungen
Zuzana Sebkova-Thaller – Ich breite mein Lächeln aus
Zuzana Sebkova-Thaller – Qigong bei MS – DVD
Zuzana Sebkova-Thaller – Der Tag geht auf – CD
Zuzana Sebkova-Thaller – Paul Pinguin – CD