Sigrid Nesterenko

Das unterschätzte Epstein-Barr-Virus

Was tun bei einer chronischen EBV-Infektion

  • ISBN: 9783981484410
  • 2011, 147 Seiten

19,70 

Lieferzeit: ca. 1 - 3 Tage

Beschreibung

Ein Schreckgespenst zieht durch die medizinischen Praxen – so oder ähnlich könnte man die oftmals auch als Modeerkrankung bezeichnete chronische Infektion mit einem Epstein-Barr-Virus beschreiben. Denn nicht nur die Tatsache, dass das Ausmaß dieser Infektionen mittlerweile eine nicht mehr zu ignorierende Größenordnung angenommen hat, sondern auch die Hilflosigkeit, mit der man dieser Erkrankung oftmals gegenüber steht, macht sie für viele so gespenstig und nicht greifbar.
Lernen Sie in diesem Ratgeber alles Wichtige kennen, was man über eine EBV-Infektion wissen sollte.
Erfahren Sie, welche Möglichkeiten Ihnen hier insbesondere die Naturheilkunde zur Verfügung stellt, wenn die Schulmedizin fast nichts mehr zu bieten hat.
Eine erfolgreiche Behandlung erfordert manchmal ein längerfristiges Ausprobieren, da ist es hilfreich, sich selbst umfangreich mit den Therapiemöglichkeiten zu beschäftigen. Verschaffen Sie sich mit diesem laienverständlichen Ratgeber einen Überblick über die Behandlungsmethoden, die bei einer EBV-Infektion zur Verfügung stehen.

Autor

Sigrid Nesterenko

Sigrid Nesterenko

Sigrid Nesterenko, Jahrgang 1964, erkrankte 1994 an MCS (Multiple Chemische Sensibilität). Um zu überleben, musste sie sich nicht nur mit dem Vermeiden und Ausleiten von Umweltschadstoffen wie Quecksilber, Blei und Palladium beschäftigen, sondern auch mit den MCS-Begleiterscheinungen wie einer Schimmelpilzallergie, chronischen Candidainfektion, Histamin- und Fruktoseintoleranz. Durch ihre stetige Suche nach…