- Therapeuten
Gleichgewicht und Schwindel
Grundlagen - Untersuchung - Therapie
- Verlag: Elsevier Verlag
- ISBN: 9783437451478
- 2016, 278 Seiten
73,00 €
inkl. 7 % MwSt. plus Versandkosten
Lieferzeit: ca. 1 - 3 Tage
Beschreibung
Zu Beginn informiert dieses Fachbuch von Stefan Schädel über die Grundlagen zu Gleichgewicht und Schwindel.
Darauf aufbauend ist das Werk – aufgrund der Komplexität des Themas, der gegenseitigen Beeinflussung der Systeme und der Therapieorientierung – in Symptom und Funktionsgruppen eingeteilt.
Die Kapitel sind alle nach dem gleichen Schema aufgebaut:
Fallbeispiel
Theoretischer Hintergrund
Anamnese
Untersuchung
Behandlung
Evidenz
Lernzielkontrolle
Literatur.
Alle Tests, Untersuchungen und Maßnahmen, die Sie als Therapeut durchführen, sind fotografiert.
Übungen und Training, die der Patient selbst durchführen kann, werden in Comics dargestellt.
Auf einer Website finden Sie weitere Fallbeispiele zu den einzelnen Kapiteln. Entsprechende Hinweise stehen im Buch angegeben.
Außerdem bietet Ihnen diese Webseite Testformulare, Befundbögen, Übungsprogramme, Links, weitere Abbildungen und vertiefende Literatur.
Aus dem Inhalt:
1 Gleichgewichtsstörungen
2 Einführung Schwindel
3 Benigner paroxysmaler Lagerungsschwindel
4 Okulomotorische Dysfunktionen
5 Peripher- und zentralvestibuläre Dysfunktion
6 Somatosensorische Defizite
7 Visuelle Abhängigkeit
8 Zervikogener Schwindel
9 Orthostase/Herz-/Gefäßsystem
10 Pacing – Aktivitäts- und Pausenmanagement
11 Emotionale Beteiligung
12 Multifaktorieller Schwindel
13 Red Flags und Differenzierungen
14 Krankheitsbilder
15 Nystagmus und sakkadische Intrusionen
16 Antworten zu den Lernzielkontrollen.
Autor