Gesund essen bei Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse
Über 130 Rezepte: Stärkend und abwechslungsreich
- Verlag: Trias Verlag
- ISBN: 9783432100999
- 2. Aufl. 2016, 132 Seiten
19,99 €
inkl. 7 % MwSt. plus Versandkosten
Lieferzeit: ca. 1 - 3 Tage
Beschreibung
Jährlich wird bei knapp 50 000 Patienten eine Erkrankung der Bauchspeicheldrüse festgestellt.
Diese schwere Diagnose zwingt Sie ab jetzt, Ihre Essgewohnheiten zu verändern.
Auch leiden Sie vielleicht an Appetitlosigkeit, was rasch zu Mangelernährung führt.
Dieses Kochbuch von Reinhard Singer, Waltraud Eggstein unterstützt Sie bei Ihrer Ernährungsumstellung zu leichter, bekömmlicher Kost.
Waltraud Eggstein entwickelte gemeinsam mit ihren Kolleginnen Eva-Maria Lange und Elke Silberzahn die Rezepte für dieses Buch.
Die 130 köstliche Rezepte wecken wieder die Lust am Essen.
Endlich genießen und sich wohlfühlen:
Bei Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse oder nach einer Operation, ist die bisherige Ernährung erst einmal auf den Kopf gestellt. Denn wenn Verdauungsenzyme oder Insulin fehlen, werden viele Lebensmittel nicht mehr so gut vertragen oder schmecken einfach nicht mehr.
Jetzt hilft Ihnen eine gezielte – und leckere! – Ernährung dabei, schnell wieder zu Kräften zu kommen.
Beschwerdefrei durch den Tag: Energiereiche Kleinigkeiten, wohltuende Suppen, unkomplizierte Hauptspeisen und leckere Sonntagsgerichte – dieses Buch bringt Abwechslung auf Ihren Esstisch!
Besonders hilfreich ist der Lipase-Rechner, damit die Medikamente auf die im Essen enthaltene Fettmenge abgestimmt werden können.
Zu jedem Rezept sind Nährwerte, Broteinheiten (BE) und die Lipaseeinheiten angegeben.
Für Sie berechnet: Unter jedem Rezept finden Sie die BE und Lipase-Einheiten, die Sie zum Verdauen des Gerichts einnehmen sollten.
Basis-Wissen Pankreas: Wie arbeitet die Bauchspeicheldrüse, welche Zusammenhänge gibt es mit der Ernährung?
Hier erfahren Sie alles Wichtige auf den Punkt gebracht und bekommen nützliche Tipps für den Alltag.
Viel Spaß beim Kochen – und guten Appetit!
Autor