Giovanni Maciocia

Grundlagen der Chinesischen Medizin

Farbige Sonderausgabe

  • Verlag: Elsevier Verlag
  • ISBN: 9783437565823
  • 3. Aufl. 2023, 1230 Seiten

176,00 

Lieferzeit: Erscheint/Publication Juli 2023

Art.-Nr.: 43756582 Kategorien: , ,

Beschreibung

Das Buch “Grundlagen der Chinesischen Medizin” von Giovanni Maciocia ist mehr als nur ein Buch zur TCM – es ist ein faszinierender Leitfaden und ein Muss für jeden Therapeuten der Traditionellen Chinesische Medizin (TCM) interessiert. Diese neue farbige Sonderausgabe des Elsevier-Verlags ist mit 1230 Seiten ein umfassendes Werk, das sowohl für Schüler als auch für Fortgeschrittene geeignet ist.

Im Mittelpunkt steht die Chinesische Medizin (TCM). Die TCM ist ein ganzheitliches Medizinsystem, das seinen Ursprung in China hat und seit Jahrtausenden praktiziert wird. Die TCM betrachtet den Körper als ein komplexes System, in dem alles durch Leitbahnen (Meridiane) miteinander verbunden ist. Gesundheit und Krankheit werden durch das Gleichgewicht oder Ungleichgewicht von Energie (Qi) und Kräften wie Yin und Yang im Körper beeinflusst. Ist alles in Balance, ist der Körper gesund.

Der Autor Giovanni Maciocia, ein renommierter Experte auf diesem Gebiet und angesehener Vertreter der Akupunktur und chinesischen Kräutermedizin in Europa. Maciocia führt die Leser_innen durch die faszinierende Welt der TCM. Das Buch behandelt alle Aspekte der TCM, von der Akupunktur über die Kräutermedizin bis hin zur Diagnose und Behandlung von Krankheiten. Dabei geht es nicht nur um die Theorie, sondern vor allem um die praktische Anwendung in Form von Fallbeispielen und Tipps für die Praxis. Zusammenfassungen und Illustrationen erleichtern das Verständnis. Ein separater Frage- und Antwortteil dient der Wissensüberprüfung und vertieft das Gelernte.

Die vorherige Auflage von 2016 wurde inhaltlich ergänzt und aktualisiert, um den Leser_innen das bestmögliche Lern- und Leseerlebnis zu bieten. Mit dieser Auflage hat man das bereits ausgezeichnete Grundlagenwerk nicht nur aktualisiert, sondern auch weiterentwickelt. Es ist sowohl für TCM-Ärzt_innen als auch für Heilpraktiker_innen mit Schwerpunkt TCM oder Akupunktur geeignet.

Das Buch “Die Grundlagen der chinesischen Medizin” umfasst:

  1. Qi (Energie): Die chinesische Medizin betrachtet das Qi als die grundlegende Energie des Körpers. Es fließt durch Meridiane im Körper und kann durch Akupunktur oder Kräutermedizin beeinflusst werden.
  2. Yin und Yang: Yin und Yang sind zwei gegensätzliche, aber miteinander verbundene Kräfte im Körper. Eine Störung des Gleichgewichts zwischen Yin und Yang wird als Ursache vieler Krankheiten angesehen.
  3. Die Fünf Elemente: Die chinesische Medizin teilt den Körper in fünf Elemente ein: Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser. Jedes Element steht für bestimmte Organe und Körperfunktionen.
  4. Diagnosemethoden: Die chinesische Medizin nutzt verschiedene Methoden zur Diagnose von Krankheiten, wie zum Beispiel die Beobachtung von Puls, Zunge, Gesicht und Körperbau.
  5. Behandlungsmethoden: Die chinesische Medizin verwendet verschiedene Methoden zur Behandlung von Krankheiten, einschließlich Akupunktur, Kräutermedizin, Massage, Ernährung und Bewegungstherapie.

Naturmed-Meinung: Dieses Buch von Giovanni Maciocia ist das wichtigste Grundlagen-Buch zum Erlernen der TCM für angehende Therapeuten. Es umfasst alles Notwendige und ist didaktisch hervorragend aufgebaut. Zahlreiche TCM-Schulen in USA und Europa empfehlen dieses Werk, das es in vielen Sprachen gibt. 

Der Inhalt des Klassikers von Maciocia basiert auf sorgfältiger Recherche in klassischen und modernen chinesischen Texten und erklärt Ihnen die Anwendung der Theorien im Kontext der westlich-medizinischen Praxis.
Darüber hinaus finden Sie in dem Buch Wissen über pathologische Prozesse und pathogene Faktoren, diagnostische Hinweise (vor allem Pulsdiagnose), Bewertung der Symptome, Identifizierung von Krankheitsmustern nach den Kriterien der TCM.

Die frühere 3. Auflage von 2016 wurde ergänzt mit:

  • zusätzlichen Zusammenfassungen und zahlreichen Praxishinweisen
  • neuen Fallberichten für ein noch besseres Verständnis der TCM/Akupunktur
  • zusätzlichen Abbildungen
  • separatem Fragen-und-Antworten-Teil zur Wissensüberprüfung.

 

Autor

Giovanni Maciocia

Giovanni Maciocia

Giovanni Maciocia studierte Chinesische Akupunktur an der Universität Nanjing. Er war Co-Direktor der School of Chinese Herbal Medicine in London, international als Dozent und Lehrer tätig sowie Ehrendozent des Nanjing College of Traditional Chinese Medicine, Nanjing. Maciocia war einer der angesehensten Vertreter der Akupunktur und chinesische Kräutermedizin in Europa. Ursprünglich…

Bewertungen (0)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreiben Sie die erste Bewertung für „Grundlagen der Chinesischen Medizin“