Udo Lorenzen | Andreas Noll

Wandlungsphasen der Traditionellen Chinesischen Medizin Band 2

Band 2: Metall

  • Verlag: Müller & Steinicke Verlag
  • ISBN: 9783875691719
  • 2. Aufl. 2007, 547 Seiten

65,00 

Lieferzeit: ca. 1 - 3 Tage

Beschreibung

Die Wandlungsphase Metall steht in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) für Rückzug, Reife, Klarheit und das Wesentliche. Sie symbolisiert die Fähigkeit, Altes loszulassen, das Wesentliche zu bewahren und den Blick nach innen zu richten. In der zyklischen Ordnung der fünf Wandlungsphasen nimmt Metall die Position des Herbstes ein – jener Jahreszeit, in der die Natur sich langsam zurückzieht und sich auf das Wesentliche konzentriert. Genau dieses Prinzip bildet den thematischen und energetischen Kern dieses tiefgehenden Bandes.

In diesem Buch beleuchten Lorenzen und Noll die Wandlungsphase Metall in ihrer ganzen Tiefe – sowohl aus medizinischer, energetischer als auch aus psychodynamischer Sicht. Organe wie Lunge und Dickdarm, die dem Metallelement zugeordnet sind, werden nicht nur physiologisch, sondern auch in ihrer emotionalen und spirituellen Dimension dargestellt. So wird deutlich, wie eng etwa die Atmung mit Themen wie Abgrenzung, Trauer, Loslassen und dem inneren Maß verbunden ist.

Zentrale Fragen, die das Buch aufgreift, sind unter anderem:

– Wie äußert sich eine Dysbalance im Metall-Element – körperlich, seelisch und zwischenmenschlich?

– Welche archetypischen Themen, Haltungen und Lebenserfahrungen gehören zur Metallqualität?

– Wie kann man diese Wandlungsphase therapeutisch ansprechen – über Ernährung, Akupunktur, Körperarbeit, Atemtherapie oder emotionale Prozessbegleitung?

Mit einem klaren, gut strukturierten Aufbau führt das Buch sowohl Einsteiger als auch erfahrene Therapeut:innen durch die theoretischen Grundlagen, die Symbolik und die praktischen Anwendungen der Metallenergie. Fallbeispiele, Behandlungsansätze und Übungen machen den Inhalt lebendig und direkt umsetzbar – sei es in der therapeutischen Praxis oder zur persönlichen Selbsterforschung.

Lorenzen und Noll gelingt es in ihrer Reihe, die Wandlungsphasen nicht nur als medizinische Konzepte, sondern als lebendige Kräfte des menschlichen Daseins zu vermitteln. Die Metallphase steht dabei für das, was uns innerlich strukturiert, was uns Klarheit und Würde gibt – aber auch für das, was gehen darf, um Platz für Neues zu schaffen.

Besondere Inhalte dieses Bandes:

– Umfassende Darstellung der Metallqualität in der TCM

– Emotionale, körperliche und spirituelle Aspekte von Lunge und Dickdarm

– Verbindung zu Atem, Haut, Immunsystem und innerer Haltung

– Typologien und seelische Ausdrucksformen des Metall-Menschen

– Praktische Werkzeuge: Akupunkturpunkte, Atemübungen, Reflexionsfragen

– Anregungen für die Begleitung von Trauerprozessen und Abschied

– Verknüpfung mit westlichen psychologischen Konzepten

Dieses Buch ist Teil einer einzigartigen Buchreihe, in der die fünf Wandlungsphasen Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser jeweils als eigenständige Kraft gewürdigt werden. Es richtet sich an TCM-Therapeut:innen, Heilpraktiker:innen, Psychotherapeut:innen, Körpertherapeut:innen sowie interessierte Laien, die die tiefere Weisheit der chinesischen Medizin im Spiegel des Lebens verstehen und anwenden möchten.

Ein Werk, das Klarheit schenkt – und ein wertvoller Begleiter für alle, die bereit sind, sich den Themen Struktur, Abgrenzung und innerem Gleichgewicht auf einer tieferen Ebene zu widmen.

Autor

Udo Lorenzen

Udo Lorenzen

Udo Lorenzen (Heilpraktiker, Medizinhistoriker M.A., Dipl. Sozialpädagoge, Gastprofessor der Chengdu University of TCM): 1983 Ausbildung an der Academy of Chinese Acupuncture in Colombo/Sri Lanka; seit 1988 Heilpraktiker mit eigener Praxis in Kiel; seit 1992 Leiter des Ausbildungszentrum Nord für Klassische Akupunktur und TCM; seit 1994 Studienreisen nach China mit Fortbildungen…

Andreas Noll

Andreas Noll

Andreas A. Noll ist Religionswissenschaftler und Heilpraktiker, Praxis für chinesische Medizin seit 1984 in Berlin und 2003 in München. Studium von Sinologie und Religionswissenschaften (BA) mit Schwerpunkt Daoismus/Gender an der FU Berlin. Akupunkturausbildung in Sri Lanka und China während zahlreicher Studienreisen nach Chengdu, Shanghai, Beijing u.a., Dozent für Chinesische Medizin/Medizinphilosophie…