Trotha-A.

Qualitätskontrolle in der TCM

Chinesische Heilpflanzen auf dem Prüfstand

  • Verlag: Springer Verlag
  • ISBN: 9783662592557
  • 2019, 151 Seiten

54,99 

Lieferzeit: ca. 1 - 3 Tage

Beschreibung

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) und die Verwendung chinesischer Arzneidrogen und ihre Zubereitungen erfreuen sich hierzulande als Alternative zur Schulmedizin immer größerer Beliebtheit Um die Sicherheit, Wirksamkeit und konstant hochwertige Qualität der Arzneien für Patienten zu gewährleisten ist eine Qualitätskontrolle unerlässlich. Das Buch führt im Grundlagenteil in die Geschichte und Philosophie der TCM ein, zeigt die wirtschaftliche Bedeutung von Heilpflanzen, erklärt die Wirkung der Vorbehandlungsmethoden (Paozhi-Verfahren) und vor allem die Gefahren der unreflektierten Einnahme. Der größere Teil widmet sich den Gründen und Methoden einer vernünftigen Qualitätskontrolle von chinesischen Heilpflanzen. Unter anderem werden wichtige Themen wie Toxizität, mögliche Belastungen mit Pestiziden, Schwermetallen oder Mykotoxine diskutiert. Nur weil ein Produkt natürlichen Ursprungs ist, darf kein Rückschluss auf kein Gefährdungspotenzial geschlossen werden. Das Buch richtet sich an naturheilkundlich tätige Ärzte, Pharmazeuten, Apotheker und an Heilpflanzen interessierte Personen.

 

Autor

Trotha-A.

Trotha-A.

Bewertungen (0)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreiben Sie die erste Bewertung für „Qualitätskontrolle in der TCM“