Physiotherapie-Bücher

Der Physio-Code
Der Physio-Code
  • Therapeuten
  • Profi
K-Taping
K-Taping
  • Einsteiger
  • Therapeuten
Befunderhebung
Befunderhebung
  • Einsteiger
  • Therapeuten
Der lange Atem
Der lange Atem
  • Einsteiger
  • Therapeuten
Mulligan
Mulligan
  • Therapeuten
Tapen und Trainieren
Tapen und Trainieren
  • Einsteiger
  • Therapeuten
Freedom to Move
Freedom to Move
  • Therapeuten
  • Profi
Somatics in Action
Somatics in Action
  • Einsteiger
  • Therapeuten
  • Profi
Besser bewegen
Besser bewegen
  • Einsteiger
  • Therapeuten
Seeking Symmetry
Seeking Symmetry
  • Einsteiger
  • Therapeuten
Senso-Taping
Senso-Taping
  • Therapeuten
Chronic Pain
Chronic Pain
  • Therapeuten
Skoliose
Skoliose
  • Therapeuten
Akrodynamik
Akrodynamik
  • Therapeuten

Physiotherapie-Ausbildung und -Praxis

Für eine Arbeit als Physiotherapeut, muss man eine schulische Ausbildung abgeschlossen haben, diese dauert ca. drei Jahre. Zur Auswahl stehen staatliche oder private Berufsfachschulen. Bei beiden  findet normalerweise theoretischer als auch praxisorientierter Unterricht statt. Unterrichtet werden Themen wie Physiologie und Anatomie. Bei uns finden Sie die richtigen Bücher, sowohl für die Ausbildung als auch für die Praxis für Physiotherapeuten.

Doch was macht ein Physiotherapeut

Auf der Grundlage einer ärztlichen Diagnose als auch der eigener Beurteilung des Patienten plant der Physiotherapie den Ablauf der Therapie. Physiotherapeuten führen mit den Patienten gezielte Einzel- und Gruppentherapien durch. Dabei werden je nach Therapie Übungen an Geräten, Behandlungen mit Atemtherapie, Massagen, Elektrotherapien sowie Wärme- oder Hydrotherapien mit dem Patienten in eigenen Räumen durchgeführt.